Zum Hauptinhalt springen

Alle Aktivitäten zur Weiterentwicklung von Produkten/Dienstleistungen und Prozessen. Dazu sind viele kleine Schritte notwendig, die in ihrer Gesamtheit eine große Wirkung haben. Über motivationsfördernde Maßnahmen wie z.B. das Vorschlagswesen sollen Fähigkeiten und Wissen aller Mitarbeiter zur ständigen Verbesserung der Geschäftsabläufe genutzt werden. Folgende Bestandteile gehören zum KVP:

  • Ideenmanagement (Verbesserungsvorschläge der Mitarbeiter)
  • Vorschlagswesen Kunden/Beschwerdemanagement (Wünsche, Anforderungen, Kritikpunkte des Kunden)
  • Kundenzufriedenheit (sollten Betriebe erfassen und bewerten)
  • Externe Audits (z.B. Zertifizierungsaudit durch unabhängige Instanz)
  • Interne Audits (wird von Mitglied des Betriebes z.B. des QMB durchgeführt)
  • Qualitätszirkel (Gruppe von Mitarbeitern diskutiert regelmäßig Qualitätsprobleme)
  • Mitarbeiterzufriedenheit (durchgeführte Verbesserungsmaßnahmen beeinflussen die Arbeit jeden Mitarbeiters; und schlagen sich positiv auf die Mitarbeiterzufriedenheit in Mitarbeiterumfragen nieder)
  • Kennziffern/Benchmarking (anhand von Kennzahlen Vergleiche zu anderen Wettbewerbern vornehmen)