„certificare“ = (lat.) sicher, gewiss machen
Ein Zertifizierungsaudit überprüft, ob das gesamte QM-System eines Unternehmens die Forderungen der entsprechenden Norm erfüllt. Ein Zertifikat ist ein Nachweis über die Qualitätsfähigkeit eines Betriebes. Zertifizierungsaudits werden von einer Zertifizierungsgesellschaft durchgeführt. Damit eine solche Gesellschaft ein international gültiges Zertifikat vergeben kann, sollte diese von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAKKS) zuvor überprüft und offiziell für Zertifizierungen zugelassen (akkreditiert) werden. Da Unternehmen in der Regel selber bestimmen können, von welcher Organisation es sein QM-System zertifizieren lässt, sollte sich die Geschäftsführung über den Ruf und branchenspezifische Kenntnisse des Anbieters informieren (z.B. bei Smart QM Borchert).